Donnerstag, Dezember 21, 2006

Efficient-Sightseeing

Letzte Woche hatte ich zum dritten Mal dieses Jahr das Vergnügen, Besuch aus der Schweiz zu begrüssen. Christine verbrachte 6 Wochen in Australien und machte auf dem Rückweg in die Schweiz einen 2tägigen Zwischenstopp in Hong Kong. Der Regen stoppte genau für diese Tage und auch die Temperaturen waren angenehm. Der erste Tag stand im Zeichen von Efficient-Sightseeing. Das schöne an unserer Organisation ist, dass immer ein paar Leute da sind, die Hong Kong erkunden wollen. So brauchten wir Hamish aus Neu Seeland nicht lange zum Mitkommen zu überreden. Der Morgen begann mit meinem bevorzugten Ziel, dem Stanley Market. Nach dem Mittagessen folgte Aberdeen mit gediegener Bootsfahrt. Von Aeberdeen aus nahmen wir eine Fähre zum Central, wo die 800m lange Rolltreppe hinauf in die Midlevels startet. Auf etwa halber Höhe der Rolltreppe war ein Besuch im Krispy Kreme Doughnut-Shop angesagt. Nächstes Ziel war der zoologische Garten, gefolgt von einem Drink am Fusse des Lippo-Towers. Um 8 Uhr abends betrachteten wir die Lichtshow am Central, bei der die Häuser der Skyline einzeln vorgestellt und im Takte von klassischer Musik beleuchtet werden. Letzte Station war der Nachtmarkt an der Temple Street, den kein Besucher verpassen darf, gefolgt von einer (meiner Meinung nach) kultigen Heimfahrt in einem der roten Minibusse. Sowohl Reisegeschwindigkeit als auch Unterhaltungsmusik sind je nach Fahrer (oder Laune des Fahrers) unterschiedlich. Die Busse werden auf privater Basis betrieben und operieren äusserst umsatzorientiert. Brüske Stopps an unübersichtlichen Orten oder kurze Wartezeiten am Strassenrand sind üblich, sofern ein paar Dollar dazuverdient werden können. Ich werde wohl nie die eine Fahrt vor etwa einem Monat vergessen, wo ich in einem solchen Bus im Schneckentempo mit laut schriekenden Bee Gee's Songs nach Kowloon gefahren wurde. Der zweite Tag stand im Zeichen der Insel Lantau Island, die zum wandern, lecker essen und ausspannen einlädt. Wir haben in kurzer Zeit viel gesehen und hatten eine gute Zeit. Vielen Dank für den Besuch!

Mittwoch, Dezember 06, 2006

Einbruch

Solange die Zahl positiver Geschehnisse ueberwiegt, kann auch mal ein Rueckschlag verkraftet werden. Aber schoen der Reihe nach. Am Samstag hatte ich das Vergnuegen, mit unserem Fair-Trade Verkaufsladen an einer Schulmesse mit dabei zu sein. Bei der Schule handelt es sich um die German Swiss International School - wieso ich dafuer auserkoren wurde, laesst sich schnell erahnen :-) Die Messe war gut - sowohl die Umsaetze als auch die Verpflegung (Bratwurst, Raclette und Bier) haben gestimmt. Der zweite Lichtblick ist Tim Smith, der in 4 Monaten mit dem Velo von London nach Hong Kong geradelt ist. Er kam am letzten Montag bei uns an. Um die 8370 Km gebuehrend zu feiern, hat sich unsere Jogginggruppe entschlossen, ihn auf der letzten Etappe zu begleiten. Ziel war unser Standort, wo Reporter von 3 Tageszeitungen auf seine Ankunft warteten. Heute ist zudem ein Liveinterview im Fernsehen angesagt. Die Velotour hat Spass gemacht und ich bin in der Zeitung beinahe zu erkennen. Ich hatte das Vergnuegen, in unserer Formation in zweiter Position zu fahren. Nur hat Tim mich auf dem Zielfoto verdeckt... Doh! Als der Velozauber zu Ende war, haben wir die Bescherung entdeckt: Der Save in meinem Buero war aufgebrochen worden. Zudem wurde ein (leider brandneuer) Laptop gestolen. Die Diebe sind mit groben Geraet an die Sache gegangen. Da der Save ziemlich voll ist (leider mehr mit Papierkram als mit Spenden) wanderte der Umsatz von der Schulmesse ins erste Fach und fiel den Dieben zum Opfer. Nachdem uns die Polizei befragt hat und Fingerabdruecke genommen hat, musste ich noch meine Fingerabdruecke geben. Gluecklicherweise nur fuer den Vergleich. War eine witzige und zugleich interessante Erfahrung. Glueck im Umglueck kann man sagen - haetten die Gauner das rechte Fach geknackt, waeren sie an unser ganzes Bares gekommen und haetten nicht nur den Trostpreis erhalten. Dies ist meine kleine Genugtuung :-)