Dienstag, Mai 29, 2007

Abend in Tsim Sha Tsui

Freude herrscht in Hong Kong! Zumindest momentan bei mir. Gründe dafür gibt es viele! Die Vorbereitungen für die Revision der Jahresrechnung sind abgeschlossen. Ab nächstem Montag gilt es ernst und wir werden sehen, wie die Revisoren in Hong Kong vorgehen. Die Buchhaltungsaufgaben in unserer Organisation sind im letzten Jahr stetig gewachsen - nur die Anzahl Hilfen in der Buchhaltung leider nicht. Dies hat sich vor drei Wochen nun geändert! Erstens ist Daniel mit Familie aus Sydney nach Hong Kong zurückgekehrt. Er hat bei den Revisionsvorbereitungen mitgeholfen und bewirkt, dass wir mit den Vorbereitungen sogar schon vor dem Termin fertig geworden sind. Zweitens ist Matt, ein Buchhaltungsstudent aus Amerika, für 3 Monate bei uns im Büro. Er macht ein Praktikum und ist natürlich sehr willkommen :-) Ich bin gespannt, wie sich mein Alltag und Aufgabenbereich durch die Unterstützung verändern wird. Ein weiterer Grund zur Freude ist David aus der Schweiz, der zwei Wochen in Hong Kong verbracht hat. Es ist einfach schoen, sich in seiner Muttersprache unterhalten zu koennen. Besonders im Ausland! Wir haben diese Woche einen abendlichen Streifzug durch Tsim Sha Tsui unternommen. Matt, unser Praktikant, war ebenfalls mit von der Partie. Ziel waren der Nachtmarkt an der Temple Street und sonstige Einkaufsmöglichkeiten. Souvenir Shopping war angesagt. Beim Nachtessen ist mir eine chinesische Eigenart aufgefallen, die ich schon lange einmal bloggen wollte. Während in westlichen Restaurants stets Servietten mit dem Besteck gereicht werden, findet man hier in den kleinen lokalen Restaurants oft eine Rolle Klopapier auf dem Tisch. Dies scheint anfangs vielleicht etwas ungewohnt und bedarf einer gewissen Akklimatisierung. Ich liebe die unkomplizierte Art sehr und muss mir immer wieder vor Augen rufen, dass der simple Weg oft eine gute Alternative ist!

Samstag, Mai 19, 2007

Durian Party

Bald schon wieder vorbei... die Durian Saison! http://de.wikipedia.org/wiki/Durian Was gibt es dazu noch zu sagen? In Malaysia und Thailand sind Durian eine Delikatesse. Auch in Hong Kong werden sie vielerorts angeboten. Lin aus Malaysia hat oft von der Stinkfrucht geschwärmt. Die Durian wird normalerweise beim ersten Verzehr - gelinde ausgedrückt - nicht als wohlschmeckend empfunden. Ich kann dies bestätigen. Wir haben den Geschmack einer reifen Durian als Vanillecrème mit Zwiebeln definiert. Der Odeur eines gereiften Exemplars lässt die Augen tränen oder Leute im Supermarkt umherschnuppern. In Malaysia sind sie in der U-Bahn und in den meisten Hotels nicht erlaubt. Auch dürfen sie nicht als Handgepäck ins Flugzeug mitgenommen werden. Werden Durian im Laden angeboten, bemerkt man das sofort. Das letzte Mal, als wir Durian gekauft haben, habe ich die Verkäuferin gebeten, das Fruchtfleisch in mindestens zwei Plastiksäcke einzupacken. Wir mussten sie in den Bus mitnehmen. Der Geruch ist aber selbst durch die Plastikschichten gedrungen. Aber nun zum guten Teil der Geschichte: Das erste Mal war es ein Versuch oder eine Mutprobe. Niemand hat sich wirklich überwinden können und Lin hat die Frucht schliesslich alleine verspeist. Beim zweiten Mal war es anders. Auf mein Drängen hin haben wir neulich eine weitere Durian Party veranstaltet. Diesmal hat es allen geschmeckt und es war schliesslich nicht genug Durian für alle da! Der Volksmund hat wohl recht wenn es heisst: "Durian has to grow on you".

Dienstag, Mai 08, 2007

Blog in English

I was asked quite often why my blog is only written in German language. Well, there is a reason... I am Swiss and this is our written national language :-) I tried to implement Babel Fish from Altavista which translates the whole blog into other languages. It seems like the script from Altavista is corrupted though (translation from English into German works properly but not the other way...). I finally implemented a manual version into the blog which requires some adjustments. However, it seems to work and the translation does almost make sense! If you wish to read the blog in another language as German, please click "Blog translation" under "Links" then type into the URL-line http://www.ufdi.blogspot.com and chose your favourite translation!

Montag, Mai 07, 2007

Bye Bye Switzerland

Ich bin am Samstag wieder in Hong Kong angekommen. Die zwei Wochen Ferien in der Schweiz sind wie im Fluge vergangen! Es war so schön - Freunde und Verwandte treffen, Motorrad fahren und Schweizerische Köstlichkeiten vertilgen. Was will man mehr? Leider konnte ich nicht alle Leute besuchen, die ich gerne sehen wollte. Zwei Wochen sind dafür einfach nicht lang genug. Dennoch hat es für viele Besuche gereicht. Neben den Besuchen konnten wir auch Dinge erledigen, die wir schon lange tun wollten. Eines davon ist ein 3-Generationen-Familienfoto in Militärkleidern (im Fotoalbum). Unser Grossvater (91) diente im 2. Weltkrieg im Aktivdienst und hat sich sehr über das Bild gefreut. Mein Dad (Initiant), Onkel und Bruder waren ebenfalls mit von der Partie. Auch konnten wir den Geburtstag meines Bruders und einer Cousine feiern. Nicht zu vergessen den Grillabend für den eigenen "Runden" sowie denjenigen einiger meiner ehemaligen Schulkollegen. Wir konnten uns gegenseitig Mut für den 30. Geburtstag in diesem Jahr zusprechen und den Schockzustand mit einem Bierchen beheben. Am meisten hat mich das schöne, frühlingshafte Wetter gefreut, das die ganzen zwei Wochen über angehalten hat. Zum Baden im Rhein war es zwar noch nicht warm genug, für einen Lesenachmittag wars jedoch perfekt. Der Flug zurück nach Hong Kong verlief problemlos. Nachdem mein Platz doppelt besetzt worden war (das online check-in scheint doch noch nicht ganz ausgereift zu sein...) kam ich schliesslich neben einem jungen St. Galler zu sitzen. Da er vor dem Weiterfliegen nach Neu Seeland einen zweitägigen Aufenthalt in Hong Kong hat, sind wir gestern spontan auf Sightseeing Tour gegangen. Morgen geht es für mich zurück an die Arbeit. Ich mag noch gar nicht darüber nachdenken, was es alles aufzuarbeiten gibt... Vielen Dank allen, die mich zum Weitermachen in Hong Kong ermutigt haben. Nach Ferien in der schönen Schweiz braucht es viel Motivation, um mit Elan wieder in die Arbeit einzusteigen. Auf los gehts los!